Knickhalslauten
haben einen abgewinkelten Wirbelkasten, der mit einem zusätzlichen Baß- und Diskantreiter ausgestattet sein kann. Wird diesem abgewinkelten Wirbelkasten ein zweiter, gerader Wirbelkasten zwecks Verlängerung der Baßsaiten hinzugefügt, spricht man von einer double head-lute.
Liuto forte in g
(Altlaute)
Liuto forte in e
(Tenorlaute)
Schwanenhalslauten
sind Instrumente mit zwei geraden Wirbelkästen, die durch einen elegant geschwungenen Hals verbunden sind.
Liuto forte in d
Liuto forte in d „Bachlaute“
Liuto forte in e
Arciliuti und Theorben
besitzen ebenfalls zwei hintereinander liegende Wirbelkästen, die sich in etwas größerem Abstand voneinander an einem geraden Hals befinden.
Diese Konstruktion geht geschichtlich der des Schwanenhalses voraus.